- Startseite
- Fotoblog - Inselgemeinschaft & friesische Traditionen
- Ütj tu keeren - Pfingsten
/
Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen
9 Bilder ausgewählt
Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt
(Maße angepasst: ca. x)
Ausschnitt Umschlag
##teaser## …
Format:
Produkt:
##name##
##humanRatio##
##title##
Menge
Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?
Ütj tu keeren ist eine alte friesische Tradition, die seit jeher die Pfingstzeit auf Föhr prägt. Früher wurden Pferdewagen kunstvoll mit frischen Zweigen und Blättern geschmückt – ein Symbol für den Neubeginn und die Frische des Frühlings. Heute ziehen stattdessen Traktoren die Wagen, doch der Zauber der Tradition bleibt unberührt.
Während der Fahrt begeben sich die Insulaner in die liebevoll dekorierten Wagen und fahren in geselliger Runde über die Insel. An verschiedenen Haltepunkten wird gestoppt, sodass sich Freunde und Bekannte treffen, gemeinsam singen und anstoßen können. Die fröhliche Atmosphäre und das bunte Treiben ziehen auch neugierige Gäste an, die von der besonderen Mischung aus Brauchtum und Lebensfreude begeistert sind.
Den krönenden Abschluss bildet meist ein gemütlicher Abend in der Gastwirtschaft, wo bei Tanz und Musik der Tag in ausgelassener Stimmung ausklingt. Ütj tu keeren steht somit nicht nur für eine festliche Tradition, sondern auch für das Miteinander und den Erhalt einer Kultur, die Generationen miteinander verbindet.
Es können mehrere Bilder ausgewählt werden, indem das Auswahlsymbol auf den einzelnen Bildern angeklickt wird.